home / mindset / academy / legal

—————————————-

contact improvisation and embodiment

SHEL WAGNER RASCH

18.-20.10.2025
Cologne, Neusser Str. 26

Optional Friday Jam 20-23
Saturday 10:30-16:30
Optional Saturday Jam 20-23
Sunday 10:30-16:30
Monday 10:00-16:00
(30 Min break)

Price 200 EUR 2 days / 280 3 days
Early Bird 170 EUR 2 days / 220 3 days until 30.9.25
Very Early Bird 140 EUR 2 days / 200 3 days until 31.8.25
Food and accommodation not included
Spaces are limited. Dancefloor with 220 sqm soft tatami mats.

Workshop language: English. Translation available on request

STARTING from SCRATCH – Dancing WITH A BEGINNERS MINDSET

This playful and informative 3 day workshop is an opportunity to practice (if you are new to Contact Improvisation), or rediscover (if you’ve been at it for awhile), the joy of dancing with the Open Mind of a Beginner.  You are invited to come and build new Contact Skills or augment old ones by practicing “not knowing” while engaging your body’s natural intelligence in the delightful partner dance that is CI

Let’s start from scratch, emphasizing wonder and curiosity, while experimenting with duets, trios, a score or two, and tried-and-true CI foundational favorites like:

  • Weight Sharing
  • Differing Qualities of Contact
  • Using 360° Space
  • Small Rides
  • Choice Points
  • Playing with variations in tempo, focus and force
  • Being True to Yourself in your dance by checking in with your felt sense of “right now”

Springboarding from these fundamental concepts and skills, we will explore ways to lead with curiosity, seek out contrasts for the fun of it, and challenge ourselves to remain open minded, spontaneous, and adaptable in the dance.

All levels are welcome! (A beginners mindset encouraged.)

SHEL WAGNER RASCH

has been exploring, performing, producing and teaching Contact Improv — dancing in public and in private spaces, with friends and with strangers — since 1985, and it still intrigues her. A lot. She taught CI at the University of California, Los Angeles for 10 years, and has been a featured guest teacher in multiple college settings, contact improv festivals, and jams. She is a member of the West Coast Contact Improv Festival teaching pool. Shel’s Improv scores and choreographic works have been well received throughout the US and she is a recipient of the Lester Horton Award for Excellence in Choreography.  Her Contact teaching is informed by the Alexander Technique (certified as a teacher in 1991); Somatic Experiencing (certified as a Practitioner in 2006); her life-long fascination with the stories our bodies have to tell; and decades of various movement explorations (rock climbing, jui jitsu, capoeira, parkour, authentic movement).  Shel co-led the weekly Eastside Lab Jam in Los Angeles for 7 years before moving to Oregon, where she currently has a private practice as a Somatic Experiencing Practitioner and collaborates with her partner, filmmaker/mover Justin Rasch, dancing and running a stop motion animation studio. She is excited to share her take on Contact Improv with you!

Cancellation

Cancellations may not be pretty, but they happen because life moves. Unfortunately, we cannot bear the risk of failures alone. If you withdraw from the registration, you will receive from the seminar fee:

Up to 2 weeks before you’ll get 50% back. Thereafter, the full participation fee will be due.

It is possible to appoint a replacement person.

If the workshop has to be cancelled by the instructor or motionlab.cologne, you will be rebooked for a workshop of your choice in the three following months free of charge.

START UND NEUstart – CI NEU Tanzen

Dieser spielerische und informative dreitägige Workshop ist eine Gelegenheit, die Freude am Tanzen mit dem offenen Geist eines Anfängers zu üben (wenn du neu in der Contact Improvisation sind) oder wiederzuentdecken (wenn du schon eine Weile dabei bist). Du bist eingeladen, neue Contact-Fähigkeiten zu entwickeln oder alte zu verbessern, dein „Nicht-Wissen“ zu üben, während du die natürliche Intelligenz deines Körpers in den reizvollen Partnertanz entfaltest. Wir fangen bei Null an, betonen das Staunen und die Neugier, während wir mit Duetten, Trios, ein oder zwei Score und bewährten CI-Basistechniken experimentieren wie: –

  • Gewicht geben und nehmen
  • Unterschiedliche Berührungsqualitäten
  • Den Raum in 360° nutzen
  • Kleine Lifts
  • Entscheidungspunkte erkennen
  • Mit Variationen in Tempo, Fokus und Kraft spielen
  • In deinem Tanz ganz du selbst bleiben und den passenden Moment für etwas fühlen

Ausgehend von diesen grundlegenden Konzepten und Fertigkeiten werden wir Wege erforschen, mit Neugier zu führen, Kontraste zu suchen, Spaß haben und uns selbst herausfordern, im Tanz offen, spontan und anpassungsfähig zu bleiben.

Alle Niveaus sind willkommen! (Eine Anfängermentalität ist erwünscht.)

SHEL WAGNER RASCH

erforscht, spielt, produziert und unterrichtet Contact Improvisation. Sie tanzt in der Öffentlichkeit und in privaten Räumen, mit Freunden und mit Fremden – seit 1985, und es fasziniert sie immer noch. Sehr sogar. Sie unterrichtete 10 Jahre lang CI an der Universität von Kalifornien, Los Angeles, und war als Gastlehrerin an mehreren Hochschulen, Contact Festivals und Jams zu sehen. Sie ist Mitglied des Lehrpools des West Coast Contact Improv Festival. Shels Improv-Scores und choreografische Arbeiten haben in den gesamten USA großen Anklang gefunden. Sie wurde mit dem Lester Horton Award for Excellence in Choreography ausgezeichnet. Ihr Kontaktunterricht basiert auf der Alexander-Technik (1991 als Lehrerin zertifiziert), dem Somatic Experiencing (2006 als Practitioner zertifiziert), ihrer lebenslangen Faszination für die Geschichten, die unser Körper zu erzählen hat, und jahrzehntelangen Erkundungen verschiedener Bewegungen (Klettern, Jui Jitsu, Capoeira, Parkour, authentische Bewegung). Shel leitete 7 Jahre lang die wöchentliche The Eastside Lab Jam in Los Angeles, Kalifornien, bevor sie nach Oregon zog, wo sie derzeit eine private Praxis als Somatic Experiencing Practitioner hat und mit ihrem Partner, dem Filmemacher und Tänzer Justin Rasch, zusammenarbeitet, tanzt und ein Stop-Motion-Animationsstudio betreibt.

Stornierung

Stornierungen sind zwar nicht schön, passieren aber einfach, weil das Leben sich bewegt. Leider können wir das Risiko durch Ausfälle nicht alleine tragen. Solltest Du von der Anmeldung zurücktreten, bekommst Du vom Seminarbeitrag:

Bis 2 Wochen vorher bekommst du 50% zurück. Danach wird die volle Teilnahmegebühr fällig.

Das Stellen einer Ersatzperson ist möglich.

Sollte der Workshop durch den Dozenten oder motionlab.cologne abgesagt werden müssen, erfolgt eine kostenlose Umbuchung auf einen Workshop deiner Wahl in den drei Folgemonaten.