home / mindset / academy / legal

—————————————-

contact improvisation and embodiment

MOVING CONSTELLATIONS

PLEASE SCROLL DOWN FOR ENGLISH

Berufliche Weiterbildung für Kunst, Körpertherapie und Persönlichkeitsförderung

Das Angebot richtet sich an Berufsgruppen, die künstlerisch und/oder therapeutisch arbeiten und ihre Kenntnisse im Bereich Kontaktimprovisation vertiefen möchten, also Menschen im Bereich bildender und darstellender Kunst sowie aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufsfeldern. Es dient zugleich der Persönlichkeitsentwicklung.

  • Reflexion von Berufsumfeld und Persönlichkeitsthemen durch Inszenierung in der Körperimprovisation
  • Nutzen von Synergieeffekten der Gruppe im Dialog.
  • Impulsgebung für neue Sicht- und Verhaltensweisen und der Erweiterung der Kompetenzen der therapeutisch-künstlerischen Berufspraxis und der eigenen Persönlichkeit.
  • Einüben therapeutischer und künstlerischer Verfahren
  • Reflexion der eigenen Rolle und des relevanten Systems
  • Voraussetzung: Tätigkeit im Berufsfeld Therapie, darstellende oder bildende Kunst. Tanzerfahrung.
  • Zeiten: Zweiter Montag im Monat 19-22 Uhr
  • Termine 2025: 12.5., 16.6., 14.7., 11.8, 8.9., 13.10., 10.11., 8.12.
  • Unterrichtseinheiten: Jeweils 4 UE pro Termin. Insgesamt 4 x 12 Unterrichtseinheiten (48 UE gesamt) in 12 Monaten
  • Leitung:  Dr. Hassan Aftabruyan, Dozent für Kommunikation, Contact Improvisation und achtsame Bewegungskonzepte in der beruflichen Weiterbildung.
  • Fördermöglichkeiten: Bildungsprämien sind anrechenbar. Förderbedingungen unter www.bildungspraemie.info
    Förderung durch KOMPASS (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) im Rahmen des Europäischen Sozialfonds möglich.

Termine 2025: 12.5., 16.6., 14.7., 11.8, 8.9., 13.10., 10.11., 8.12.
Ort: Studio Dünnwald, Amselstr. 10, 51069 Köln

Inhaltliches Umfeld

Stundenablauf


Non-verbal constellation in movement

The course is designed for professionals working in the arts and/or therapy who wish to deepen their knowledge of contact improvisation, i.e. people working in the visual and performing arts, as well as in health promoting, educational, therapeutic, social, medical and counselling professions. It is also intended for personal development.

  • Reflection of professional environment and professional practice through staging in body improvisation
  • Use of synergy effects of the group in dialog.
  • Providing impulses for new ways of seeing and behaving and expanding the competencies of therapeutic-artistic professional practice.
  • Practicing therapeutic and artistic methods
  • Reflection on own role and the relevant system
  • Prerequisite: Work in the professional field of therapy, performing or visual arts. Dance experience.
  • Schedule: every 2nd Monday 19-22 Uhr
  • Dates 2025: 12.5., 16.6., 14.7., 11.8, 8.9., 13.10., 10.11., 8.12.
  • Classes and units: A total of 4 x 12 teaching units (48 in total) in 12 months
  • Instructor: Dr. Hassan Aftabruyan, lecturer for communication, contact improvisation and mindful movement concepts in professional development.
  • Funding: Education credits can be applied. Terms and conditions at www.bildungspraemie.info
    Funding available through KOMPASS (compact help for solo self-employed) as part of the European Social Fund.

Dates 2025: 12.5., 16.6., 14.7., 11.8, 8.9., 13.10., 10.11., 8.12.
Location: Studio Dünnwald, Amselstr. 10, 51069 Cologne

Why it works


How it works