1.5-3.5.2026
Cologne, Neusser Str. 26
Friday 10-18 (Optional Contact Jam 20-23)
Saturday 10-16:30 (Optional Contact Jam 19-22)
Sunday 10-16 (Optional Contact Class 19-22)
Price 280 EUR
Early Bird 240 EUR until 30.4.26
Very Early Bird 200 EUR until 15.2.26
Food and accommodation not included
Spaces are limited. Dancefloor with 220 sqm soft tatami mats.
Workshop language: German. Translation available on request
Level: Open for all levels
SOMATIC JOURNEY
A deep journey into body pleasure and feeling alive
Experience a space where you can truly feel. Where you can let go and land in your body.
How can self- and co-regulation relax our nervous system? How can we build trust and community? How can we feel ourselves in contact?
Together we discover what enables us to experience joy of movement and body pleasure. We get into a subtle sensing and arrive completely in our bodies. We sense our body structures as the basis for nourishing and effortless movements, for sensual body awareness, and for pleasure in our bodies and in contact with others.
Then, step by step, we invite touch. We lean into each other and release our weight until we let go, trust, and slowly soften. We dive deeper into body contact, explore different qualities of touch, and finally arrive in a nourishing community.
The Somatic Journey invites you to experience yourself on a deeper level – in your body, in contact, in community.
Content and topics
- Arrive in the body and dive into subtle sensations
- Relax the nervous system through self- and co-regulation
- Build trust and experience safety in contact
- Discover nourishing and effortless movements
- Letting go, releasing weight and being carried
- Explore different qualities of touch
- Experience body pleasure and joy of movement
- Feel community and experience nourishing connection
- Experience yourself anew – in your body, in contact, in community
Who is the Somatic Journey for?
This seminar is for you if you want to explore your body and feel alive. If you want to experience new forms of contact.
The seminar is open to all levels of experience, and to people of all genders, orientations, backgrounds and generations. You do not need any previous knowledge or special skills.

FREDERIK WAHL
Frederik Wahl has been researching the treatment of attachment and developmental trauma through embodiment, movement, surrender and the safe experience of emotional processes for 12 years. He is trained in body psychotherapy, non-violent communication, martial arts and contact improvisation. He also offers various formats for healing body contact
self responsibility
In this workshop, situations may arise that could be emotionally or physically challenging for you. We are of course delighted to receive your booking, but it is even more important to us that you consider whether you currently have sufficient capacity for experiential spaces without therapeutic support and where your boundaries are (which are welcome to express in the workshop).
Cancellation
Cancellations may not be pretty, but they happen because life moves. Unfortunately, we cannot bear the risk of failures alone. If you withdraw from the registration, you will receive from the seminar fee:
Up to 6 weeks before you’ll get 80% back, up to 2 weeks before you’ll get 50% back. Thereafter, the full participation fee will be due.
It is possible to appoint a replacement person.
If the workshop has to be cancelled by the instructor or motionlab.cologne, you will be rebooked for a workshop of your choice in the three following months free of charge.
SOMATIC JOURNEY
Eine tiefgehende Reise zu mehr Körpergenuss und Lebendigkeit
Erlebe einen Raum, in dem du ins Spüren kommst. In dem du loslassen und im Körper landen kannst.
Wie können Selbst- und Co-Regulation unser Nervensystem entspannen? Wie können wir Vertrauen und Gemeinschaft aufbauen? Wie können wir uns im Kontakt selbst spüren?
Gemeinsam entdecken wir, was uns ermöglicht, Bewegungs- und Körpergenuss zu erleben.Wir kommen in ein feines Spüren und landen ganz im Körper. Wir erspüren unsere Körperstrukturen als Basis für nährende und mühelose Bewegungen, für sinnliche Körperwahrnehmung und für Genuss in unserem Körper und im Kontakt mit anderen.
Dann laden wir in kleinen Schritten Berührung ein. Wir lehnen uns an und geben Gewicht ab, bis wir loslassen, vertrauen und langsam weicher werden. Wir vertiefen den Körperkontakt untereinander, erforschen verschiedene Berührungsqualitäten und landen schließlich in einer sich nährenden Gemeinschaft.
Die Somatic Journey lädt dich ein, dich selbst auf einer tieferen Ebene zu erleben – im Körper, in Kontakt, in Gemeinschaft.
Inhalte und Themenfelder
- Ankommen im Körper und ins feine Spüren eintauchen
- Nervensystem entspannen durch Selbst- und Co-Regulation
- Vertrauen aufbauen und Sicherheit im Kontakt erfahren
- Nährende und mühelose Bewegungen entdecken
- Loslassen, Gewicht abgeben und getragen sein
- Achtsame Berührungsqualitäten erforschen
- Lebendigkeit, Körpergenuss und Bewegungsfreude erleben
- Gemeinschaft spüren und nährende Verbundenheit erfahren
- Dich selbst neu erleben – im Körper, im Kontakt, in Gemeinschaft
Für wen ist die Somatic Journey?
Dieses Seminar ist für dich, wenn du deinen Körper und deine Lebendigkeit erforschen willst. Wenn du neue Formen von Kontakt erleben möchtest.
Das Seminar ist offen für alle Levels an Erfahrung, für Menschen aller Geschlechter, Orientierungen, Herkünfte und Generationen. Du brauchst keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten.
FREDERIK WAHL
Frederik Wahl forscht seit 12 Jahren zur Behandlung von Bindungs- und Entwicklungstrauma durch Embodiment, Bewegung, Hingabe und das sichere Erleben von Gefühlsprozessen. Er ist ausgebildet in Körperpsychotherapie, Gewaltfreier Kommunikation, Kampfkunst und Contact Improvisation. Außerdem bietet er verschiedene Formate für heilsamen Körperkontakt an
Selbstverantwortung
In diesem Workshop kann es auch zu Situationen kommen, die für dich körperlich oder emotional herausfordernd sein können. Wir freuen uns natürlich über eine Buchung, aber noch wichtiger ist uns, dass du für dich prüfst, ob du im Moment genug Kapazitäten für Erfahrungsräume ohne therapeutische Begleitung hast und wo deine Grenzen sind, die du gerne auch im Workshop ausdrücken kannst.
Stornierung
Stornierungen sind zwar nicht schön, passieren aber einfach, weil das Leben sich bewegt. Leider können wir das Risiko durch Ausfälle nicht alleine tragen. Solltest Du von der Anmeldung zurücktreten, bekommst Du vom Seminarbeitrag:
Bis 6 Wochen vorher bekommst du 80% zurück, bis 2 Wochen vorher bekommst du 50% zurück. Danach wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Das Stellen einer Ersatzperson ist möglich.
Sollte der Workshop durch den Dozenten oder motionlab.cologne abgesagt werden müssen, erfolgt eine kostenlose Umbuchung auf einen Workshop deiner Wahl in den drei Folgemonaten.